RMA-System
Anwendung
Das Firestone EPDM-RMA-System ist ein leichtes, perforationsfreies, mechanisch befestigtes System, basierend auf den QuickSeam RMA-Streifen: Ein Streifen armierter EPDM-Bahn, auf dem über die gesamte Länge an beiden Seiten, QuickSeam Nahtband auflaminiert wird.
Vorteile
- Keine Perforation der EPDM-Dachbahn
- Verwendung großflächiger EPDM-Dachbahnen
- Weniger Nähte
- Schnelle Verlegung
- Leichtgewichtiges System
- Ästhetisch ansprechend
- Hohe Windsogfestigkeit
Verlegung
Die QuickSeam RMA-Streifen werden auf einem geeigneten Untergrund ausgelegt und mechanisch mittels Befestigerschienen oder Tellern mit Befestigern in die Tragschale befestigt. Der Abstand der RMA-Streifen und Befestiger muss der Windsogberechnung entnommen werden. Großflächige EPDM-Bahnen (normalerweise 6,10 m bis 9,15 m breit) werden dann mittels der QuickSeam Fügetechnik mit dem QuickSeam RMA-Streifen verbunden. In den Randbereichen können die Dachbahnen auch vollflächig mit dem Untergrund, anstelle der RMA-Streifen, verklebt werden. Die Bahnen werden untereinander mindestens 100 mm überlappt und die Nähte mit Firestone QuickSeam-Nahtfügeband verbunden. Dachränder und Durchdringungen werden gemäß den Firestone-Verlegungsrichtlinien eingefasst.
Bevor man sich für dieses System entscheidet, sollte geprüft werden, ob die Tragdecke ausreichend Auszugsfestigkeit für das Befestigungssystem bietet.