Auflast-Dachsystem
Anwendung
Das Firestone FPO-Auflastsystem ist ein wirtschaftliches FPO-Dachsystem für eine Vielzahl an Gebäuden. Es kann auf allen Gebäuden verlegt werden, die eine zusätzliche Auflast aufnehmen können und die Dachneigung nicht mehr als 10% beträgt.
Vorteile
- Geringe Verlegekosten
- Einsatz großflächiger FPO-Bahnen mit Breiten bis zu 2,00 m
- Weniger Nähte
- Schnelle Verlegung
- Große Auswahl kompatibler Untergründe
- Ausgezeichnete Brandklasseneinstufung
- Hervorragende Witterungsbeständigkeit
Verlegung
FPO-Bahnen werden lose auf einen geeigneten Untergrund verlegt. Die Bahnen werden untereinander mindestens 75 mm überlappt und die Nähte mittels Heißluft verschweißt. Dachränder und Durchdringungen werden gemäß den Firestone-Verlegerichtlinien eingefasst. Nach Fertigstellung wird die FPO-Dachbahn durch eine der nachstehenden Auflasten windsogtechnisch gesichert (Mindestgewicht von 80 kg/m²):
- Schüttung aus Kies16/32, Mindestdicke im Einbauzustand 50mm,
- Plattenbeläge aus Betongehwegplatten oder gleichwertig mindestens 400/400/40 mm zur Abdeckung von Kies oder direkt auf einer Schutzlage verlegt,
- Betonformsteine, auf Kies und/oder Schutzlage verlegt,
- Vegetationssubstrate (für die Bemessung ist das Trockengewicht maßgebend)
Vor einer Entscheidung für dieses System, sollten die Voraussetzungen der Gebäudestruktur hinsichtlich Tragfähigkeit, Dachneigung und Windkräfte überprüft werden.